Am 23.04.2015 traf sich die Klasse W2KB1 mit Herrn Kuschel im Neubau der Firma Printus zu einem einleitenden Vortrag von Herrn Dieterich, dem Personalleiter, bevor es dann in zwei Gruppen zur Besichtigung ging. Die Gruppen wurden von Herrn Treier, Personalreferent für Aus-und Weiterbildung, und Frau Rombach, Personalreferentin für Logistik, geleitet.
Zunächst wurden wir in den Wareneingang geführt. Dort lernten wir, dass die Ware aufgeteilt wird. Große und sperrige Artikel kommen in die Palettenkommissionierung; kleine Teile werden ausgepackt und kommen in die Boxenkommissionierung. Als nächstes haben wir erfahren, wie die Kartons für den Versand gefaltet werden. An dieser Stelle werden die Aufträge schon anhand eines Barcodes in eine feste Reihenfolge gebracht, in der sie dann die Kommissionierungsabteilungen durchlaufen.
Danach besichtigten wir das chaotische Hochregallager der Firma Printus. Dort werden in ca. 80.000 Boxen die einzelnen Artikel gelagert, vollautomatisch verwaltet und später zur Kommissionierung transportiert. Diese war auch unsere nächste Station. Auf zwei Förderbändern laufen die codierten Kartons um die Regale mit den Kommissionierungsboxen. An diesem Förderband zeigen Bildschirme, welcher Artikel wie oft in einen Karton hineingelegt werden muss. Bis ein Karton vollständig gefüllt ist, umläuft dieser die Regale teilweise mehrmals. Einige Schüler durften diese Boxenkommissionierung selbst ausprobieren und Artikel in die Kartons legen. Über einen Aufzug werden die vollständig beladenen Kartons zur Verpackstation befördert. Dort kleben Maschinen die Deckel, sowie die Adress-Etiketten auf die Pakete. Zum Schluss werden diese schon je nach der Zielrichtung in verschiedene LKW verladen, die die Pakete nach Dienstschluss, gegen 18:30 Uhr, ausliefern.
Zum Abschluss dieser überaus interessanten und informativen Besichtigung trafen wir uns alle wieder in dem Besprechungsraum, wo wir uns stärken durften und abschließende Fragen klären konnten.