Mit großer Freude berichten die Kaufmännische Schulen Offenburg über die Rezertifizierung im Bereich der Berufsorientierung. Die Schule hat sich für die Schulart Wirtschaftsgymnasium und Berufsfachschule erneut der Zertifizierung gestellt und wurde sogar als eine der besten sechs Schulen in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist ein Beleg für das sehr große Engagement und herausragenden Bemühungen, Schüler*innen optimal auf die Berufswahl und den Übergang in das Berufsleben vorzubereiten.
Im Vorfeld wurden beide Schularten mit einem umfangreichen Fragebogen konfrontiert, der sich neben den Anstrengungen der Berufsorientierung auch um die Verzahnung von Theorie und Praxis beschäftigte. Gerade hier haben sich die Stärken der Kaufmännischen Schule Offenburg hervorgetan, denn im Audit berichteten Schüler*innen vom BOGY in Frankreich, welches durch den neuen Schüleraustausch mit einer Schule nahe Paris erst möglich wurde. Auch Schülersprecher Leonhard Vogtmann und Abiturient Jonas Doll sind überzeugt, dass durch gelebte Kooperationen mit den örtlichen Firmen und der Hochschule Offenburg die geschlossenen Ausbildungsverträge und Studienplätze ein Indiz der erfolgreichen Arbeit sind. Auch die regelmäßigen Beratungen der Berufsberatungen der Agentur für Arbeit, Betriebspraktika und Veranstaltungen wie Wege nach der Fach(hoch)schulreife sind für die Schüler*innen der KSOG bereichernde Angebote auf dem Weg ins Berufsleben.
Die Schulleitung bedankt sich außerordentlich bei allen Fachlehr*innen, Schüler*innen sowie externen Unterstützern für das gezeigte Engagement und den tollen Erfolg.