Mein Name ist Viktoria, und ich absolviere mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Kaufmännischen Schule Offenburg. Diese wertvolle Erfahrung ermöglicht es mir, in verschiedenen Bereichen der Schule aktiv mitzuwirken und gleichzeitig vieles Neues zu erlernen. Ich habe die Möglichkeit, sowohl in der Verwaltung als auch in der direkten Arbeit mit Schülern tätig zu sein, wodurch ich einen umfassenden Einblick in das Schullleben erhalte.
Besonders spannend ist meine Unterstützung im Sekretariat, da ich so die organisatorischen Abläufe einer Schule aus nächster Nähe kennenlerne. Meine Aufgaben umfassen unter anderem leichte Verwaltungstätigkeiten wie die Verwaltung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln sowie die Unterstützung bei deren Ausgabe und Rücknahme.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil meines FSJ ist die Unterstützung der Schüler der VABO-Klassen. Ich helfe ihnen im Deutsch- und Mathematikunterricht, um ihnen den Einstieg ins deutsche Schulsystem zu erleichtern. Diese Tätigkeit macht mir besonders viel Spaß, weil ich die Schüler unterstützen kann und gerne mit ihnen arbeite.
Im FSJ begleitet man die neuen Klassen (6WG8 & W1/1) während der Kennenlerntage. Außerdem übernimmt man die Aufsicht und Unterstützung in Vertretungsstunden der Mittelstufe (8.–10. Klasse) sowie der Wirtschaftsschule im ersten Jahr (9/10. Klasse).
Mein FSJ an der KSOG ist eine bereichernde Erfahrung, die mir hilft, meine beruflichen Interessen weiter zu vertiefen. Durch die vielfältigen Aufgabenbereiche gewinne ich wertvolle Einblicke in die Schulorganisation und -verwaltung sowie in die pädagogische Arbeit mit Schülern. Ich bin mir sicher, dass mir diese Erfahrungen später in meinem Studium und Beruf weiterhelfen werden.