An den Kaufmännischen Schulen Offenburg bestehen diesen Sommer 295 Schülerinnen und Schüler die Berufsschulabschlussprüfung. „Wir sind sehr stolz, dass unsere Berufsschülerinnen und Berufsschüler hervorragende Prüfungsergebnisse abgeliefert haben. Beachtliche 11% erhielten in diesem Schuljahr einen Preis mit einem Durchschnitt von 1,7 oder besser, 13 % der Teilnehmer erhielten ein Lob, das bedeutet einen Notendurchschnitt zwischen 1,8 und 2,0“ teilt Stefan Geppert, Abteilungsleiter der Kaufmännischen Berufsschule in Offenburg, mit.
Die diesjährige Abschlussfeier wurde durch zwei ehemalige Schüler der Kaufmännischen Schulen Offenburg aufgewertet. Erster Gastredner war Herr Marco Geiler, neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei Elektro Schneider in Offenburg/ Elgersweier. Er richtete seine Worte an die Absolvent*innen in den Berufsbildern Industrie, Banken und Finanzen, Automobil sowie an die Rechts- sowie Notarfachangestellten und appellierte auf den erlangten qualifizierten Berufen aufzubauen. Herr Geiler motivierte die Absolventen, sich in Zukunft weiter zu engagieren und v.a. Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft an den Tag zu legen, wenn die betrieblichen Situationen es erfordern.
Im zweiten Teil der Abschlussfeier gratulierte Toni Vetrano, ehemaliger Bürgermeister von Durbach und Oberbürgermeister von Kehl, den Kaufleuten für Büromanagement und Einzelhandel sowie die Verwaltungsfachangestellten. Er ging auf die vielen Möglichkeiten und Chancen des Berufslebens ein als auch auf die Notwendigkeit ehrgeizig, neugierig und positiv zu bleiben, unabhängig der weltpolitischen Lage. Auch die menschlichen Komponenten sowie die Sozialkompetenzen hob der studierte Sozialpädagoge für den beruflichen Erfolgsweg hervor.
Zusätzlich haben viele Absolventinnen und Absolventen Zusatzzertifikate wie das KMK-Fremdsprachenzertifikat und/oder das IT-Zertifikat SAP4School erworben. Besonders gefreut haben sich der Abteilungsleiter und die Fachlehrkräfte über die Tatsache, dass einige Absolventen den mittleren Bildungsabschluss über die erfolgreiche kaufmännische Ausbildung erreicht haben (9+3- Regelung).
„Die hohe Zahl an Loben und Preisen zeigt das große Engagement unserer Schülerinnen und Schüler sowie unserer motivierten Lehrkräfte. Wir gratulieren unseren neuen Kaufleuten zu Ihrem Berufsschulabschluss.“ freut sich Stefan Geppert mit Martin Stern, Schulleiter der Kaufmännischen Schulen Offenburg und entließ, musikalisch umrahmt von der Schulband, die Absolventen zur Zeugnisausgabe und dem gemeinsamen Stehempfang.