Prüfung bestanden! 310 junge Kaufleute gehen erfolgreich aus den Abschlussprüfungen

An den Kaufmännischen Schulen Offenburg bestehen 310 Schülerinnen und Schüler die Berufsschulabschlussprüfung. „Wir sind sehr stolz, dass unsere Berufsschülerinnen und Berufsschüler hervorragende Prüfungsergebnisse abgeliefert haben. Stolze 17% erhielten einen Preis mit einem Durchschnitt von 1,7 oder besser, 12 % der Teilnehmer haben ein Lob erhalten, das bedeutet einen Notendurchschnitt von 2,0 oder besser“ teilt Stefan Geppert, neuer Abteilungsleiter der Kaufmännischen Berufsschule in Offenburg mit.

Das Bildungsangebot an der Kaufmännischen Berufsschule ist vielfältig, das zeigt sich auch an den vielen Berufen. Es wurden Prüfungen abgenommen für Automobilkaufleute (1 Preis, 3 Lobe), Bankkaufleute und Finanzassistentinnen/Finanzassistenten (5 Preise, 6 Lobe), Bürokaufleute (8 Preise, 9 Lobe), Industriekaufleute (4 Preise, 2 Lobe), Einzelhandelskaufleute und Verkäuferinnen/Verkäufer (9 Preis, 5 Lobe), Verwaltungsfachangestellte (16 Preise, 7 Lobe), Rechtsanwaltsfachangestellte (3 Preise, 2 Lobe) sowie Notarfachangestellte (6 Preise, 2 Lobe).
Zusätzlich haben viele Absolventinnen und Absolventen Zusatzzertifikate wie das KMK-Fremdsprachenzertifikat und/oder das IT-Zertifikat SAP4School erworben.

„Die hohe Zahl an Loben und Preisen zeigt das große Engagement unserer Schülerinnen und Schüler sowie unserer motivierten Lehrkräfte. Wir gratulieren unseren neuen Kaufleuten zu Ihrem Berufsschulabschluss.“ freut sich Stefan Geppert mit Martin Stern, Schulleiter der Kaufmännischen Schulen Offenburg.
 

Bilder in neuem Tab ansehen:

News Beiträge
Berufsschule

252 Schüler*innen haben Berufsschulabschlussprüfung bestanden

Digitales Lernen wird selbstverständlich

SAP4School - Neues Angebot für Azubis im Büromanagement

Neuer dualer Studiengang startet in Kooperation mit den KSOG

Notarfachangestellte - Neuer Ausbildungsberuf an den KSOG

IHK zeichnet KSOG-Absolventin Ann-Kathrin Laug mit zwei Förderpreisen und als Landessiegerin aus