Kaufmännische Schulen Offenburg
Wettbewerbserfolge

2021

IHK-Preise gehen an Schüler der Kaufmännischen Schule Offenburg

Die Kaufmännische Schulen Offenburg freuen sich, dass gleich zwei Auszubildenden im Bankbereich der Förderpreis der IHK verliehen wird.

Der Förderpreis der Sparkassen im Ortenaukreis geht an Marcel Schwörer. Herr Schwörer hat die Ausbildung zum Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Finanzmanagement absolviert und herausragende Leistungen erbracht.

Den Förderpreis der Volksbank der Region erhält Isabelle Schrempp. Frau Schrempp hat ihre Ausbildung zur Bankkauffrau mit Bestnoten absolviert.

Der Abteilungsleiter der Kaufmännischen Berufsschule, Alexander Stöckel, gratuliert nicht nur den beiden Preisträgern, sondern auch den beiden Klassenlehrern, Herrn Röder und Herrn Idelhauser, stellvertretend für das gesamte Team der Lehrkräfte. „Wieder einmal haben unsere Lehrkräfte bewiesen, dass sie als ehemalige Mitarbeiter in einer Bank nicht nur über hohes Fachwissen verfügen, sondern dieses auch pädagogisch professionell vermitteln.“

 

 

2020

Doppelerfolg bei Planspiel Börse

Zwei Gruppen der Klasse JS1/F (Finanzprofil) haben beim Planspiel Börse 2019 den 1. Platz erreicht. In der Kategorie Nachhaltigkeit war die Gruppe "AlpakaAktien" nicht zu schlagen. In der Kategorie Wertentwicklung konnte die Gruppe "Konjunkturpropheten" ihr Depot in der 11 -wöchigen Spielzeit am stärksten vermehren. Baden-Württemberg weit belegten sie sogar Platz 10, was ihre Leistung unterstreicht.

Herzlichen Glückwunsch allen Siegerteams.

2019

KSOG -Handballer erreichen einen starken vierten Platz im JtfO-Kreisfinale

Vergangene Woche hatte die neuformierte WK II Mannschaft Handball der Kaufmännischen Schule Offenburg Premiere. Die Schüler, die alle das 6 WG besuchen, spielten das Kreisfinale in Altenheim und Ichenheim gegen eine sehr starke Konkurrenz von acht Teams aus der Ortenau.

Das Turnier, das handballerisch auf hohem Niveau stattfand - in nahezu jedem Team stand der eine oder andere Auswahlspieler - beendeten die Youngsters auf einem starken vierten Platz. Damit verpasste das Team die Qualifikation für die RP-Ebene, nur durch die Niederlage gegen das Scheffel Gymnasium Lahr im Spiel um Platz 3.

Zuvor feierte die Mannschaft aus der Ortenaumetropole zwei Siege in der Vorrunde. Zunächst wurde das Gymnasium Achern in einem run and gun-Spiel mit 20:17 Toren bezwungen, das ganze in 2 x 10 Minuten. Sehr erfreut zeigte sich Coach Klaus Klingler darüber, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Der sehr gute Teamgeist trug das ksog-Team unter die letzten Vier, als im entscheidenden Spiel ums Weiterkommen, das Grimmelshausen Gymnasium aus Offenburg mit 12:10 Toren besiegt wurde. Die klare Auftaktniederlage gegen die körperlich klar überlegenen Oken-Handballcracks war da schon lange vergessen.

Sehr müde, aber um viele Erfahrungen reicher, reiste der ksog-Tross aus Ichenheim ab, mit dem Gefühl im nächsten Jahr was reißen zu können. Die Mittelstufenschüler bestätigten mit ihrem tollen Einsatz die Entscheidung des Teamschefs, in Zukunft auf junge, motivierte Olympioniken zu setzen.

 

2019

Kammerpreis der Rechtsanwaltskammer

Am 7. August fand wieder die Preisverleihung der Jahrgangsbesten in Freiburg statt: Die Rechtsanwaltskammer Freiburg hat zwei unserer Auszubildenden, Sirini Brischle und Kerstin Wolber, einen Geldpreis für gute Leistungen überreicht.

2019

Planspiel Börse: Nachhaltigkeitspreis für Schüler des Wirtschaftsgymnasiums

Die WGEKF, vertreten durch Manuel Ehret und Anabel Wolber haben den 2. Platz im diesjährigen Planspiel Börse in der Nachhaltigkeitswertung erreicht.

Lange Zeit führend und nur am Abrechnungstag auf Platz 2 liegend, ist es  ein toller Erfolg für die Klasse/ Gruppe gewesen. Herzlichen Glückwunsch!

2018

Kammerpreis der Rechtsanwaltskammer

Am 3.08.2018 wurden im historischen Wenzingerhaus am Münsterplatz die besten Absolventen der Rechtsanwaltsfachangestellten-Prüfung aller Berufsschulen im Kammerbezirk Freiburg geehrt. Die Ehrungen und auch die Preisgelder wurden durch Herrn Präsidenten Dr. Markus Klimsch überreicht.

Als Ausbildungsbeste der Kaufmännischen Schulen Offenburg erhielt Julia Weißer ein Preisgeld für ihre sehr guten Leistungen.

 

2018

Wirtschaftsgymnasium Offenburg Vizemeister im Landesfinale Tischtennis

Einen hervorragenden zweiten Platz belegte unsere Tischtennismannschaft im Wettkampf I beim Landesfinale in der Hanauerlandhalle in Willstätt.

Denkbar knapp verlor man das entscheidende Match gegen den späteren Landessieger aus Laupheim im letzten, dem neunten Spiel, im fünften Satz. Grausamer kann eine Entscheidung nicht sein. Zuvor hatten unsere Jungs die Mannschaften aus Horb bzw. Remshalden souverän mit 5:1 bzw. 5:0 klar von der Platte geschickt.

In den Qualifikationsrunden über das Kreisfinale (Gengenbach) und das Oberschulamtsfinale (Furtwangen) war man ebenfalls verlustpunktfrei weitergekommen. In Furtwangen reichte selbst die Qualität von 3 Spielern (einer lag grippekrank zu Hause) um die Halle mit dem Siegerpokal zu
verlassen.

Jungs, ihr wart super !!

Für das Wirtschaftsgymnasium spielten an:

1 Luca Holub
2 Maurice Löffler
3 Jakob Ebert
4 Jendrick Kopf

2018

Zonta-Club Offenburg-Ortenau vergibt Preis an Schülerin der KSOG

 

 

 

2018

„Mit dem Wasserspender gegen den Plastikmüll“ - SMV nimmt an BEO Wettbewerb teil

Es ist mal wieder soweit! Mit dem Projekt „Mit dem Wasserspender gegen den Plastikmüll“ nimmt die SMV an dem diesjährigen BEO-Projekt teil. Wir wurden von insgesamt 12 Teilnehmern mit 5 weiteren ausgewählt und werden finanziell von der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt. Wenn alles glatt läuft, dann steht Anfang März im Durchgang von A- zu B-Bau unser neuer Wasserspender! 

2017

KSOG Handballer im RP-Finale!

Vergangene Woche erreichten die Handballer im Wettkampf I das RP-Finale beim ersten Saisonauftritt 2017/18. Beim Kreisfinale in der Lahrer Mauerfeldhalle erreichte unser Team den zweiten Platz und qualifizierte sich für die nächste Runde. Dabei war das Kreisfinale in der Ortenau einmal mehr sehr gut besetzt. Im ersten Spiel traf die Mannschaft von Coach Klaus Klingler auf den Gastgeber das Scheffelgymnasium aus Lahr.  In einem knappen Spiel setzten sich die Jungs in Orange knapp durch und schafften mit einem 15:12 Erfolg eine guten Turniereinstieg.

In der nächsten Partie wartete im "Klassiker" mit dem Oken-Gymnasium das "non plus ultra" im Schulhandball auf die neu zusammengestellte Truppe. Nachdem es in den letzten Jahren immer sehr knapp ausging, mit wechselnden Erfolgen, hatte die Kaufmänner diesmal total verwachst. Schon in den ersten Spielminuten handelte sich unser Team einen klaren Rückstand ein, den das Oken-Gymnasium Offenburg in einen verdienten Erfolg münzte.

Das abschließende Spiel gegen die Heimschule Lender entschied über das Weiterkommen. Dabei zeigte die Kaufmännische Schule OG eine konzentrierte Leistung. Gegen das spielstarke, aber körperlich unterlegene Team aus Sasbach setzten sich die Offenburger Jungs am Ende klar mit 18:11 Toren durch und sicherten sich das Ticket fürs Regierungspräsidiumsfinale, wahrscheinlich Ende des Jahres.

Für die ksog spielten:

Steffen Oehler; Fabio Reiss, Tim Echle, Philipp Harter, Lukas Ehmüller, Steffen Walter, Lars Berning, Konstantin Kopphöfer, Niklas Sehlinger, Janis Hoffmann.
Coach: Klaus Klingler.